Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Publication
Back to overview
Entwerfen um 1960. Methodische Objektivität zwischen Kalkül und Intuition
Type of publication
Not peer-reviewed
Publikationsform
Contribution to book (non peer-reviewed)
Author
MareisClaudia,
Project
Machine Love? Kreativitätskulturen in elektronischer Musik und Softwareentwicklung
Show all
Contribution to book (non peer-reviewed)
Book
Experimentieren. Vergleich experimenteller Kulturen in Wissenschaft und Gestaltung
Editor
, Schmidgall Friedrich; , Schäffner Wolfgang; , Rabe Henrike; , Marguin Séverine
Publisher
Transcript, Bielefeld
Page(s)
317 - 334
ISBN
978-3-8376-4638-2
Title of proceedings
Experimentieren. Vergleich experimenteller Kulturen in Wissenschaft und Gestaltung
Open Access
URL
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4638-2/experimentieren/?number=978-3-8394-4638-6
Type of Open Access
Publisher (Gold Open Access)
Abstract
Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Doch welche Strategien und Verfahren sind es, die aus diesem Nichtwissen, diesen Vermutungen und Ideen zu konkreten Ergebnissen führen? Forscher_innen aus 23 Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen berichten in diesem Band über ihr Experimentieren und geben Einblicke in ihre Praktiken und Versuchsaufbauten. Er bietet damit eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Experimentalkulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.
-