Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Publication
Back to overview
Pachamama in der Agrarindustrie: Über das Zusammentreffen eines andinen Glaubens und industrieller Landwirtschaft (Towards Food Sustainability Working Paper 5)
Type of publication
Peer-reviewed
Publikationsform
Other publication (non peer-review)
Author
Langenegger Roger, Robin Thurnherr,
Project
Towards food sustainability: Reshaping the coexistence of different food systems in South America and Africa
Show all
Other publication (non peer-review)
Book
Pachamama in der Agrarindustrie: Über das Zusammentreffen eines andinen Glaubens und industrieller Landwirtschaft (Towards Food Sustainability Working Paper 5)
Publisher
Centre for Development and Environment (CDE) University of Bern, Bern Switzerland
DOI
10.7892/boris.101745
Open Access
URL
http://boris.unibe.ch/101745/
Type of Open Access
Website
Abstract
Agroindustrie, Gentechnik und der Glaube an die Mutter Erde treffen aufeinander: In Cuatro Cañadas, einer ländlichen Ortschaft im bolivianischen Departamento Santa Cruz, verschmelzen der andine Glau- ben an Pachamama mit der modernen agroindustriellen Produktion, für welche gentechnisch veränder- tes Sojasaatgut unabdinglich ist. Die drei Elemente repräsentieren die drei Nature Regimes von Arturo Escobar (1999), in welchen Natur erstens als Lebensraum, zweitens als Ressource und drittens als gentechnisch veränderbare Materie verstanden wird. Wie sich zeigte, sind diese Nature Regimes in Cuatro Cañadas unweigerlich miteinander verknüpft und treffen im Alltag raumzeitlich aufeinander. Zu jedem Regime gehören dabei idealtypische Identitäten und Regime - spezifische Diskurse, welche durch das raumzeitliche Aufeinandertreffen hybridisiert werden.
-