Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Publication
Back to overview
Die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz seit 1990: Reformprozesse, erste Bilanz und Desiderata.
Type of publication
Not peer-reviewed
Publikationsform
Contribution to book (non peer-reviewed)
Author
Criblez Lucien,
Project
Kantonale Lehrerbildungsreform und gesamtschweizerische Diplomanerkennung
Show all
Contribution to book (non peer-reviewed)
Book
Tertiarisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Editor
, Ambühl Hans/Stadelmann Willi
Page(s)
22 - 58
ISBN
ohne
Title of proceedings
Tertiarisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Open Access
URL
http://edudoc.ch/record/38225/files/StuB30A.pdf
Type of Open Access
Website
Abstract
Der Beitrag gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz seit den 1990er-Jahren. Um die Reformen der LLB nach 1990 überhaupt einordnen zu können, wird zunächst das System der LLB in der Schweiz um 1990 in seinen Grundzügen beschrieben. Im zweiten Teil wird auf die Vorgeschichte der Reformdiskurse hingewiesen und die unterschiedliche Ausgangslage in den Kantonen an Beispielen aufgezeigt. Zudem werden unterschiedliche Reformverläufe exemplarisch dargelegt und reformdynamisierende Faktoren herausgearbeitet. Ausserdem wird auf Widerstände gegen die Reform hingewiesen. Einer der Hauptteile beschreibt die wichtigsten bildungspolitischen Ereignisse des Reformprozesses und gliedert diesen einerseits zeitlich in drei Phasen, andererseits analytisch in unterschiedliche Teil-Reformprozesse. Abschliessend wird eine erste Bilanzierung vorgenommen. Diese Bilanzierung erfolgt entlang der beschriebenen Teil-Reformprozesse. Sie zeigt einerseits Erreichtes im entsprechenden Teilbereich auf, andererseits wird auf offene Fragen, ungelöste Probleme und wünschbare Weiterentwicklungen hingewiesen.
-