Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Publication
Back to overview
Die spätmittelalterliche Schuhmacherwerkstatt im Haus St.-Oswalds-Gasse 10 in Zug
Type of publication
Peer-reviewed
Publikationsform
Original article (peer-reviewed)
Publication date
2010
Author
Moser Brigitte und Glauser Thomas mit Beiträgen von Marquita und Serge Volken,
Project
Holzbauten des Mittelalters und der Neuzeit in der Zentralschweiz
Show all
Original article (peer-reviewed)
Journal
Tugium
Volume (Issue)
26
Page(s)
91 - 115
Title of proceedings
Tugium
Abstract
Das unter Denkmalschutz stehende Haus St.-Oswalds-Gasse 10 in Zug wurde 2005–2007 von der Kantonsarchäologie Zug archäologisch untersucht. Dabei konnten eine ausserordentlich dichte Befundsituation dokumentiert und sensationelle Funde geborgen werden. Das interdis-ziplinäre Vorgehen bei der Auswertung des archäologischen und des historischen Quellenmaterials erlaubt, ein lebendiges Bild des Hauses und seiner Bewohner im 15. und 16. Jahrhundert zu zeichnen: Der 1447 erbaute, dreigeschossige Bohlen-Ständerbau beherbergte nach einem um 1480 erfolgten Umbau während rund 30 Jahren eine erstaunlich gut dokumentierte Schuhmacherwerkstatt.
-