Mit Ausnahme des Fledermaus- Influenza A Viren (IAV) erkennen alle IAV Sialinsäure als Rezeptor für die Anheftung. Unterschiede in der Sialinsäurepräferenz haben sich als wichtige Determinante für zoonotische Infektionen erwiesen. Allerdings klafft in unserem Verständnis des IAV-Eintritts noch eine große Lücke: Während wir detaillierte Kenntnisse über die Anheftung des Virus über Sialinsäure haben, sind die Internalisierung des Virus, insbesondere die Internalisierungsrezeptoren, nur unzureichend definiert, und es kann nur vermutet werden, dass IAV proteinhaltige Rezeptoren für die Aufnahme binden könnten. Mit den hier vorgeschlagenen Arbeiten wollen wir alternative Eintrittswege für aviäre und humane IAV aufdecken und charakterisieren. Darüber hinaus erwarten wir, neue Internalisierungsrezeptoren für IAV zu identifizieren und ihre Rolle für humane und aviäre IAV-Stämme zu bewerten.
Unsere Forschung hat somit das Ziel, unser Verständnis des IAV-Eintritts in Wirtszellen zu vertiefen. Da die Verwendung von Rezeptoren zwischen IAV-Stämmen unterschiedlich sein kann, könnte die Identifizierung und Charakterisierung von neuen Rezeptoren auch einen bisher unbekannten Aspekt der zoonotischen Übertragung von IAV aufdecken.