Ziel des Forschungsprojekts
Das Ziel dieses Projekts ist es, neue Erkenntnisse darüber zu liefern, (i) wie geldpolitische Schocks auf den Immobilienmarkt übertragen werden, (ii) wie Steueranreize die makroökonomischen Folgen von Immobilienpreiskorrekturen beeinflussen und (iii) wie der Schock der Covid-19 Pandemie sich je nach lokaler Branchen- und Beschäftigungsstruktur auf Mieten und Immobilienpreise auswirkt.
Ein Schwerpunkt des Projekts ist die Übertragung von geldpolitischen Schocks auf den Immobilienmarkt zu untersuchen. Dies ist von Interesse, da die Auswirkung von Geldpolitik auf Mengen und Preise im Immobilienmarkt nicht nur für den Immobilienmarkt selbst von Bedeutung ist, sondern auch für die gesamtwirtschaftliche Nachfrage.
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts befasst sich damit, dass geringere steuerliche Anreize für die Tilgung von Hypotheken in bestimmten Ländern zu aufgeblähten Haushaltsbilanzen führen. Hausbesitzer bleiben dann über ihren Lebenszyklus stärker verschuldet und halten weniger Eigenheimkapital. Gleichzeitig können die privaten Haushalte dann über ein stärker diversifiziertes Portfolio verfügen, sodass Korrekturen der Immobilienpreise ihre Nachfrage weniger stark beeinflussen. Innerhalb des Projekts soll quantifiziert werden, inwieweit mit Steueranreizen eine relativ größere wirtschaftliche Stabilität erreicht werden kann.
Zudem befasst sich das Projekt mit der Reaktion der Mieten und Immobilienpreise auf die Covid-19 Pandemie. Neue, detaillierte Daten zu Wohnungsmärkten auf Gemeindeebene erlauben bei der Analyse die Unterschiede in der lokalen Industrie- und Beschäftigungsstruktur zu berücksichtigen.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext
Für das Projekt werden mikroökonomische Daten aufbereitet und zusammengestellt und ökonomische Wirkungsmechanismen modelliert, um wirtschafts- und gesellschaftspolitisch relevante Hypothesen zu testen. Moderne Methoden erlauben es, die analysierten Zusammenhänge zu quantifizieren und somit einen Beitrag zur wirtschaftspolitischen Debatte zu leisten.