Inhalt und Ziel des Forschungsprojekts
Bei der Kultivierung von Mikroalgen auf Licht und CO2 als Kohlenstoffquelle können nur geringe Lipidproduktionsraten erreicht werden, was hohe Kosten und Energieaufwendungen für die Ernte und Weiterverarbeitung zur Folge hat. Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Prozesskonzepts basierend auf immobilisierten Mikroalgen, das zur Lösung dieser Herausforderungen beiträgt. Im Detail werden wir (i) eine ‘Kinderstube’ für Algen schaffen, um in demselben Reaktor gleichzeitig Algen zu kultivieren und Lipide zu akkumulieren. Die Wachstumsbedingungen für die Mikroalgen (ii) durch optimierte Licht- und (iii) Kohlenstoffeintragung verbessern, um höhere Produktionsraten zu erreichen und (iv) eine Methode zur Lipidextraktion aus den immobilisierten Algen direkt im Bioreaktor entwickeln.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts
Unsere Entwicklungen und Untersuchungen werden dazu beitragen das Verständnis des immobilisierten Wachstums von Mikroalgen voranzubringen, dadurch die Produktion von Mikroalgenlipiden ökonomischer und deren industrielle Umsetzung wahrscheinlicher zu machen. Durch die Herstellung eines Flugzeug Biotreibstoffs aus CO2 und Sonnenlicht wird ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit der Luftfahrt geleistet.