Ziele des Forschungsprojekts bei Forschungsbeginn
Das Forschungsprojekt steht im Kontext eines neuen Konzeptes zur effektiven Synthese von komplexen organischen Verbindungen. Dabei werden in einer molekularen Fliessband-Synthese Boronsäureester durch Behandlung mit sehr selektiven Reagenzien schrittweise modifiziert. Diese Methode wurde in der Forschungsgruppe von Prof. Aggarwal entwickelt und soll durch die Anwendung von Photoredoxreaktionen in Bezug auf die Anwendungsbreite und gesteigerte Effektivität weiter verbessert werden. Primäres Ziel ist es vinyl-Boronsäureester durch Photoredoxchemie mit Pentafluorosulfanyl- (SF5) und Trifluoromethylradikalen (CF3) zu funktionalisieren. Diese funktionellen Gruppen spielen eine wichtige Rolle in der modernen Medizinalchemie. Als zusätzliches Ziel soll eine katalytische Variante dieser Reaktionsmethode entwickelt werden.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext
Mit zunehmendem Bewusstsein für nachhaltige Energiequellen steigt auch die Bedeutung der Effektivität vieler Prozesse. Dies gilt auch für chemische Reaktionen. Nicht nur die Ausbeute und Selektivität von Reaktionen, auch die Energiequellen die verwendet werden um diese Reaktionen anzutreiben, spielen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang soll eine neuartige chemische Transformation entwickelt werden die diesen Ansprüchen gerecht wird.