Inhalt und Ziel des Forschungsprojektes
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, (1) die Auswirkung von oxidativem Stress auf die Funktion und Struktur der bakteriellen Ribosoms zu untersuchen, sowie (2) das regulatorische Potenzial von Stress-induzierten nicht-Protein-kodierenden RNAs (ncRNAs) der Bäckerhefe zu untersuchen. Regulation der Proteinsynthese ermöglicht es Zellen, schnell und effizient auf geänderte Umweltbedingungen reagieren zu können. Um diese Ziele erreichen zu können kommen neu entwickelte biochemische, molekular- und zellbiologische Methoden zum Einsatz.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts
Im Rahmen dieses Grundlagenforschungsprojekts werden wir die molekularen Mechanismen der zellulären Stressantwort auf der Ebene der Proteinbiosynthese erforschen. Inadäquate Stressantwort und eine damit einhergehende ungeeignete Regulation der Proteinsynthese ist mit mehreren menschlichen Erkrankungen in Verbindung gebracht worden (z.B. Alzheimer, Krebs). Ein besseres molekulares Verständnis der Stress-bedingten Zellantwort ist daher Voraussetzung für ein potentielles therapeutisches Eingreifen in die Translationskontrolle.