Ziele des Forschungsprojekts bei Forschungsbeginn
In den Vorarbeiten für das aktuelle PDT Forschungsprojekt haben wir ein innovatives und äusserst viel versprechendes System entdeckt, in welchem der Photosensitizer fast ausschliesslich nach Bestrahlung mit Licht toxisch ist, im Dunkeln hingegen eine bis zu 5000 mal tiefere Toxizität aufweist. Basierend auf diesen Vorarbeiten werden wir unser bisheriges System so optimieren, dass das ausgezeichnete Verhältnis von Dunkel- zu Lichttoxizität möglichst erhalten bleibt, dabei allerdings andere Lichtquellen benutzt werden können, die für die PDT geeigneter sind als diejenigen, die wir bisher benutzt haben.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts
Trotz grosser Fortschritte in der Krebsfrühdiagnose und -behandlung bedarf es weitere intensiver Forschungsanstrengungen, damit auch schwierig zu therapierende Krebsarten erfolgreicher behandelt werden können. Unsere Grundlagenforschung mit dem innovativen Ansatz ist ein Bestandteil vielseitiger Bemühungen, die Lebenserwartung und Lebensqualität von Krebspatienten zu erhöhen.