Inhalt und Ziele des Forschungsprojekts
Diese Studie hat zum Ziel, den Langzeitverlauf der Patienten zu erforschen, die keine Psychose entwickelt haben. Wie viele dieser Patienten sind wieder ganz gesund geworden, wie viele haben andere psychische Erkrankungen entwickelt, und welche Faktoren haben den Verlauf positiv beeinflusst?
Weiterhin sollen Veränderungen des sozialen Funktionsniveaus, der kognitiven Fähigkeiten und Gehirnstruktur sowie deren Wechselwirkungen im Langzeitverlauf untersucht werden. Auch wird diese Studie erstmals empirisch die Frage beantworten, ob die Abklärung und Behandlung im Früherkennungszentrum von den Patienten als eher hilfreich oder belastend erlebt wird.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts
Diese Studie ist eine der ersten Studien weltweit, die eine grosse Anzahl von Psychoserisikopatienten über einen längeren Zeitraum auf mehreren Ebenen gleichzeitig untersucht. Indem Einflussfaktoren des Krankheitsverlaufs erforscht werden, trägt die Studie dazu bei, die Behandlung bzw. Prävention von Psychosen zukünftig zu verbessern.