Das Projekt der neuen ›Parzival‹-Edition enthält drei Module, die aufeinander aufbauen:
(1) Transkription sämtlicher Textzeugen und deren webbasierte Präsentation.
(2) Synoptische Edition der vier Fassungen.
(3) Konzentration der synoptischen Edition in einen einzelnen Referenztext auf Grundlage der Gesamtüberlieferung.
Im Anschluss an ein durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt (2008–2011) sowie ein D-A-CH-Projekt (2011–2014, 2014–2017) wurde nun über den "Call für Editionen" ein Gesuch bewilligt, das die synoptische Edition der vier Fassungen (Teil 2) zum Abschluss bringen wird.
Das Projekt ist international und interdisziplinär vernetzt (u.a. in den Bereichen Romanistik, Digital Humanities, Phylogenetic Analysis – ‚New Stemmatology‘, automatische Schrifterkennung).