Inhalt und Ziele
Mit dem Agora-Projekt Girls on Ice: Using Immersion to Inspire Interest in Science bieten wir wissenschaftliche Gletscherexpeditionen für junge Frauen an. Die Teilnehmerinnen erarbeiten ein eigenes wissenschaftliches Projekt und nehmen Klimaveränderungen am direkten Beispiel des Gletscherschwundes war. Sehr positive Rückmeldungen auf Präsentationen an den Schulen der Teilnehmerinnen, sowie das Ziel, den Wirkungskreis von Girls on Ice zu erweitern, liefern die Motivation für das Projekt From glacier to classroom: peer-to-peer communication to foster curiosity in science. Über die Mini-Workshops werden wir zu einem tieferen Verständnis klimawissenschaftlicher Themen beitragen, Jugendlichen einen Einblick in die Arbeit von WissenschaftlerInnen geben, sie zu kritischem Denken und Hinterfragen anregen und die Kommunikation wissenschaftlicher Themen mit Medien und Politik diskutieren. Durch direkte Vermittlung dieser Themen durch Gleichaltrige wird das Interesse an der Thematik und die thematische Grundlage für (klima-)politisches Engagement gelegt.
Bildungsstand der Eltern sowie Geschlechterrollenverteilung spielen eine wichtige Rolle bei der Berufswahl. Über Zusammenarbeit mit LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen wollen wir der strukturellen Unterrepräsentation bestimmter gesellschaftlicher Gruppen in naturwissenschaftlichen Berufen entgegenwirken.