Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Person
Back to overview
Nicolai Bernd
Gender
Male
Institute
Institut für Kunstgeschichte Universität Bern
Show all
Projects as responsible applicant
Responsible applicant
Institution of higher education
Start
End date
Funding scheme
Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz (Forts.)
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.04.2012
30.09.2013
Project funding
Otto Rudolf Salvisberg - Architekt der Moderne Berlin • Bern • Breslau • Basel • Zürich
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.07.2017
30.06.2021
Project funding
Das Berner Münster. Das erste Jahrhundert: Von der Grundsteinlegung bis zur Chorvollendung und Reformation (1421-1517/1528)
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.04.2014
30.11.2017
Project funding
Gestaltung-Werk-Gesellschaft. 100 Jahre Schweizerischer Werkbund 1913-2013
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.10.2013
31.10.2013
Publication grants
Architektur, Raum und Wahrnehmung im industriellen Zeitalter (Forts.)
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.09.2011
31.10.2015
ProDoc
SANTIAGO DE COMPOSTELA PILGERARCHITEKTUR UND BILDLICHE REPRÄSENTATION IN NEUER PERSPEKTIVE
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.03.2010
31.05.2010
Scientific Conferences
Hybrid Spaces: Multi-Functionalism, Performance and Representation in Modern and Contemporary Architecture
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.11.2014
31.01.2015
Scientific Conferences
Architektur, Raum und Wahrnehmung im industriellen Zeitalter
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.02.2008
31.07.2011
ProDoc
Die Kathedrale von Santiago de Compostela. Gestalt und Programm
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.10.2007
30.09.2010
Project funding
Die Architektur der alten Stadt - Konzepte der Stadtsanierung und Stadterhaltung in der deutschsprachigen und italienischen Debatte um 1900
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.02.2012
31.07.2014
Project funding
Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.11.2009
31.12.2011
Project funding
"Eine andere Moderne"? Otto Rudolf Salvisberg und das Neue Bauen
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.04.2019
30.06.2019
Scientific Exchanges
Der Stuckbestand des Klosters Müstairs - seine kunst- und materialgeschichtliche Bedeutung
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.12.2016
31.03.2021
Project funding
SANTIAGO DE COMPOSTELA PILGERARCHITEKTUR UND BILDLICHE REPRÄSENTATION IN NEUER PERSPEKTIVE
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.02.2013
28.02.2013
Publication grants
Die mittelalterliche Baugeschichte der Kathedrale von Santiago de Compostela (1075-1211). Eine Quellenstudie
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.03.2010
31.03.2010
Publication grants
Die Kathedrale von Santiago de Compostela - Gestalt und Programm (Forts.)
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.10.2010
30.09.2013
Project funding
Parlamentarische Repräsentationen: Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien seit 1830
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.10.2012
31.03.2013
Scientific Conferences
100 Jahre Schweizerischer Werkbund 1913-2013
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.04.2012
31.07.2014
Project funding
Die Stuckstatue Karls des Grossen im Kloster Müstair
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.08.2013
31.10.2015
Project funding
ARCHITEKTUR: GESTALTETE LEBENSWELT, BEDEUTUNGSTRÄGER, ZEITSPEICHER
Nicolai Bernd
University of Berne - BE
01.04.2022
30.06.2022
Scientific Exchanges
Projects as co-applicant
Responsible applicant
Institution of higher education
Start
End date
Funding scheme
Art & Science
Ursprung Philip
University of Zurich - ZH
01.02.2008
31.03.2011
ProDoc
The Interior: Art, Space, and Performance (Early Modern to Postmodern)
Göttler Christine
University of Berne - BE
01.03.2012
29.02.2016
Sinergia
Art & Science
Ursprung Philip
ETH Zurich - ETHZ
01.09.2011
31.12.2016
ProDoc
Transformationen städtischer Sakraltopographien (1850-2010). Am Beispiel von sieben Schweizer Städten
Plüss David
University of Berne - BE
01.01.2014
30.06.2017
Project funding
-