Inhalt und Ziel
Das Ziel des Projektes sehr schnelle Prozesse und sehr feine Strukturen mittels einzelnen und intensiven Röntgenblitzen des SwissFELs abzubilden. Sehr schnell heisst in diesem Zusammenhang Prozesse auf der Femtosekunden Zeitskala von optischen Lichtschwingungen und sehr fein Strukturen bzw. Strukturveänderungen im Nanometer Bereich. Um dieses Ziel zu erreichen soll zuerst ein fundamentales Verständnis über die Wechselwirkung zwischen den intensiven Röntgenpulsen und Proben aufgebaut werden und die Abbildungsprozesse hinsichtlich Kontrast und Schärfe optimiert werden. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen sollen erste Experimente durchgeführt werden in dem man die schnelle Dynamik in Nanostrukturen sichtbar machen wird.
Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext
Im Rahmen der geplanten Arbeiten werden neue Möglichkeiten zur ultraschnellen Abbildungen von Strukturen auf der Nanometerskale entwickelt werden. Die Möglichkeit einzelne, Nanometer grosse Objekte mit einzelnen Röntgenpulsen abzubilden eröffnet neue Chancen in der Biologie und den Materialwissenschaften. Schnelle Prozesse auf der Zeitskala von Lichtschwingungen aufzulösen wird die Entwicklung neuartigen plasmonischen Systemen vorantreiben.