Ziel dieses Projekts, ist die Rekonstruktion der Isotopensignatur und des zeitlichen Ablaufs der Wasser-Gesteins-Interaktion während der Schritte dieses Zyklus. Wir werden fortschrittliche analytische Methoden verwenden, mit denen die Sauerstoffisotopenzusammensetzung von Mineralien als Marker der Fluid-Gesteins-Wechselwirkung im Mikromassstab gemessen werden kann. Darüber hinaus werden wir Datierungsmethoden für Mineralien entwickeln, die in dem interessierenden Gestein gefunden werden, um eine Zeitlinie in diesem Wasser-Gestein-Austausch zu erstellen.
Die Ergebnisse dieses Projekts werden direkt in geodynamische und geochemische Modelle unseres Planeten einfliessen, mit Auswirkungen auf die Interpretation seismischer Daten in Subduktionszonen. Da Fluide in zahllosen geologischen Umgebungen aktiv sind, werden die hier entwickelten Werkzeuge vollständig auf andere Studienbereiche wie Hydrothermalismus, Erzvorkommen und fluidverstärkte Deformation übertragbar sein.
The aim of this project is to reconstruct the isotopic signature and the timing of water-rock interaction during the steps of this cycle, from oceanic alteration of rocks to release in subduction. We will use advanced analytical methods that can measure the oxygen isotopic composition of minerals as a marker of fluid-rock interaction at the microscale. Similarly we will develop dating methods for minerals that are found in the rock of interest to put a time line in this water-rock exchange.
The outcomes from this project will directly feed into large scale geodynamic and geochemical models of our Planet with implications for the interpretation of seismic data at subduction zones. Because fluids are active in countless geological settings, the tools developed here will be fully transferrable to other areas of studies like hydrothermalism, ore deposits and fluid-enhanced deformation.