Antikörper (Immunglobuline) werden von Plasmazellen des Immunsystems gebildet. Immunglobuline sind Teil der körpereigenen Abwehrreaktion gegen Schädlinge wie Viren oder Bakterien, welche in den Körper eingedrungen sind. Antikörper werden von verschiedenen Genabschnitten codiert. V, D und J Abschnitte codieren die variable, Antigen erkennende Region der Immunglobuline und die Fc-Abschnitte bilden die konstanten Regionen. In unseren Untersuchungen haben wir den überraschenden Befund gemacht, dass zwei verschiedene Fc-Abschnitte nicht nur von Zellen des Immunsystems exprimiert werden, sondern auch von verschiedenen Neuronen des zentralen Nervensystems (ZNS) der Maus. Die Funktion, welche die Fc-Abschnitte im Nervensystem ausüben könnten, ist vollkommen ungeklärt. Innerhalb des Projekts, welches durch diesen Spark-Grant gefördert wird, werden wir der Frage nach der Funktion der Fc-Abschnitte in Neuronen nachgehen. Dazu werden wir zwei experimentelle Strategien verwenden; 1. Wir werden die Fc-Abschnitte in Neuronen des Maus überexprimieren. Das heisst wir führen experimentell den Zustand herbei, dass entweder mehr Fc-Abschnitte in Neuronen gemacht werden oder Fc-Abschnitte in Neuronen gemacht werden, welche normalerweise keine Fc-Abschnitte produzieren. Wir werden dann untersuchen, ob die Überexpression einen Einfluss auf die Morphologie (Form) und Funktion der Neurone hat. 2. Wir werden die Fc-Abschnitte ausschalten. Das heisst, wir führen experimentell den Zustand herbei, dass keine Fc-Abschnitte mehr produziert werden können. Wir werden dann untersuchen, ob das Ausschalten einen Einfluss auf die Morphologie und Funktion der Neurone hat. Einige wissenschaftliche Berichte deuten darauf hin, dass Antikörper eine Rolle bei der Myelinisierung von Nervenzellen oder aber auch eine Rolle in Neurodegenerativen Prozessen spielen könnten. Die Kombination der hier kurz dargelegten Strategien wird uns erlauben eine Idee davon zu bekommen, ob in Neuronen produzierten Fc-Abschnitte ebenfalls eine Rolle in diesen Prozessen spielen.
|