Streuexperimente mit Teilchen, wie Neutronen- oder Röntgenstreuung, bieten Zugang zu den Anordnungen (Korrelationen) und Fluktuationen (Dynamik) von Atomen und magnetischen Momenten in kondensierter Materie. In diesem Projekt werden wir neue magnetische Strukturen wie Skyrmionen untersuchen, die energetische Lösungen für das Problem frustrierter Wechselwirkungen sein können, und neue Arten von Strukturkorrelationen in Kristallen, bei denen die Atomstruktur frustriert ist (sog. Ladungseis). Wir werden auch die Stabilität von Anregungen in frustrierten Systemen untersuchen, da die Lebensdauer magnetischer und struktureller Fluktuationen durch die frustrierten Interaktionen qualitativ verändert werden kann. Materialien mit neuartigen Korrelationen und Dynamik sind für die Grundlagenforschung sehr interessant, um fundamentale Fragen in der Physik zu beantworten. Sie haben aber auch sehr hohes Potential für zukünftige Anwendungen z.B. in der Elektronik.