Inhalt und Ziel des Forschungsprojekts
Das Forschungsprojekt untersucht die Rolle der Mitochondrienmembran für eine Reihe wichtiger Funktionen. Diese beinhalten Mechanismen, die für die Qualitätskontrolle und den Erhalt von funktionellen Mitochondrien verantwortlich sind, sowie solche, die für die Dynamik der Mitochondrien zuständig sind. Das Hauptaugenmerk wird auf die Phospholipide Phosphatidylglycerol und Cardiolipin gelegt, welche exklusiv in Mitochondrien vorkommen. Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Aufklärung der molekularen Proteinstrukturen, welche für die Synthese der oben genannten Phospholipide zuständig sind. So interessiert uns, wo sich diese Proteine befinden und wie sie sich zu komplexen Strukturen organisieren.
Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts
Mit dieser Arbeit erhoffen wir uns neue Einblicke in den Prozess der Qualitätskontrolle, der Dynamik und der Biogenese von Mitochondrien. Diese Arbeit wird in erster Linie neue Erkenntnisse über zelluläre Prozesse liefern, die für das Überleben der Zellen entscheidend sind. Darüber hinaus kann dieses Forschungsprojekt langfristig zum molekularen Verständnis und zur Behandlung von Krankheiten (unter anderem Parkinson’s) beitragen, welche mit beschädigten Mitochondrien im Zusammenhang stehen.