Kunstgeschichte; Ästhetik; Methodologie; Wissenschaftsgeschichte
Weddigen Tristan (2017), Hispano-Incaic Fusions: Ángel Guido and the Latin American Reception of Heinrich Wölfflin, in
Art in Translation, 9(S1), 92-120.
Weddigen Tristan (2016), Wölfflin in Lateinamerika: Ángel Guidos Entwurf eines mestizischen Barock, in Burioni Matteo (ed.), Dietmar Klinger Verlag, München, 174-177.
Weddigen Tristan (2015), Approaching Wölfflin’s Principles, in Weddigen Tristan, Levy Evonne (ed.), Getty Publications, Los Angeles, 47-68.
Weddigen Tristan (2015), Hispano-Incaic Fusions: Ángel Guido and Latin American Modernity (japan.), in
Journal of the Science of Art, 19, 44-58.
Levy Evonne, Weddigen Tristan (ed.) (2015),
Principles of Art History. The Problem of the Development of Style in Early Modern Art, Getty Publications, Los Angeles.
Weddigen Tristan, Levy Evonne (2015), The Global Reception of Wölfflin’s Principles, in Burioni Matteo et al. (ed.), Dietmar Klinger Verlag, Passau, 428-437.
Die Herausgabe der Gesammelten Werke des Schweizer Kunsthistorikers Heinrich Wölfflin (1864-1945) soll das Werk eines der über das Fach hinaus einflussreichsten Geisteswissenschaftler der Moderne erstmals umfassend, kritisch kommentiert, neu illustriert und die unveröffentlichten Schriften beinhaltend für Forschung und Lehre zur Verfügung stellen. Damit werden sowohl weltweit rezipierte Referenztexte des 20. Jahrhunderts in verlässlicher Fassung präsentiert als auch grundlegende, kommentierte Quellentexte der Ideen-, Fach- und Methodengeschichte den aktuellen und zukünftigen ästhetischen Diskussionen zugeführt. Die Gesammelten Werke umfassen insgesamt 15 Bände, die mithilfe eines sehr erfahrenen Teams von WissenschaftlerInnen zügig in sechs Jahren bearbeitet und herausgegeben werden. Der vorliegende Antrag betrifft die ersten zwei Jahre und sieben Bände.