Braunes Fettgewebe hat in den letzten Jahren den Fokus der Aufmerksamkeit als ein vielversprechendes neues Gewebe zum Targeting von Stoffwechselstörungen gewonnen. Bahnbrechende Erkenntnissen, dass erwachsene Menschen erhebliche Depots von braunem Fettgewebe besitzen können, und die Aktivierung dieses Gewebes zu einem erhöhten Energieaufwand und damit einhergehenden Gewichtsverlust führen kann, haben den Forschungsfokus auf Fragestellungen, wie braunes Fettgewebe gebildet und aktiviert wird, verschoben. Wir haben ein interdisziplinäres Konsortium gegründet, um zu ergründen wie braune Fettzellen aus Vorläuferzellen gebildet werden und wie bereits differenzierte braune Fettzellen aktiviert werden können. Wir werden einen dreifachen Ansatz wählen, um Mechanismen, die diese Prozesse regulieren, zu identifizieren, und die Entwicklung neuartiger therapeutischer Ansätze, braune Fettzellen gezielt zu aktivieren, zu ermöglichen. Das erste Teilprojekt wird die Regulierung der braunen Fettzell-Aktivierung durch miRNAs untersuchen. Hierzu haben wir einige interessante Kandidaten identifiziert, die hinsichtlich genregulatorischer Effekte in vitro und in vivo funktional untersucht werden. Das zweite Projekt wird die Rolle von zirkulierende Proteinen und Zelloberflächenrezeptoren, die die Bildung und Funktion von braunen Fettgewebe beeinflnussen können, untersuchen. Letztlich werden wir einen interdisziplinären Ansatz verwenden, um funktionalisierte Proteine ??zu erzeugen, um ihre Rolle im braunen Fettzellstoffwechsel zu untersuchen. Dieses Teilprojekt wird funktionalisierte chimären Proteine ??aus verschiedenen Peptiden und Protein-miRNA-Konjugaten herstellen und auf ihre Wirksamkeit, Fettgewebe in vitro und in vivo zu beeinflussen, hin untersuchen.
|