Wenn rote Blutkörperchen zugrunde gehen, entsteht beim Abbau des Häm aus dem Hämoglobin Kohlenmonoxid (CO), welches abgeatmet wird. Unter Gleichgewichtsbedingungen kann so theoretisch aus der Konzentration von CO in der Ausatemluft (CO Atemtest) auf die Lebensdauer von roten Blutkörperchen geschlossen werden.
User Projekt hat zum Ziel, neue Dosierungsrichtlinien zu entwickeln, welche die Therapie mit ESA bei Patienten mit Nierenversagen vereinfachen. Wir untersuchen den CO Atemtest bei gesunden Probanden und Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Die mit diesem Test geschätzten Überlebenszeiten von roten Blutkörperchen werden bei den gleichen Probanden und Patienten mit den effektiv gemessenen Überlebenszeiten aus den Verschwindungskurven von mit Biotin markierten roten Blutkörperchen verglichen.