Juska-Bacher Britta, Beckert Christine, Stalder Ursula & Schneider Hansjakob (2016), Die Bedeutung des Wortschatzes für basale Lesekompetenzen, in
Didaktik Deutsch, 40, 20-39.
Juska-Bacher Britta & Ritzau Ursula (2016), Hyperonyme im fortgesetzten Spracherwerb, in
Forschung Sprache, 1/2016, 26-45.
Juska-Bacher Britta & Beckert Christine (2015),
Bildungssprache am Schulanfang. Theoretische Herausforderungen – empirische Erkenntnisse – Förderperspektiven, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler.
Beckert Christine & Juska-Bacher Britta (2015), Bildungssprachliche Kompetenzen bei Schulbeginn. Modellierung – Operationalisierung – Ergebnisse, in
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 178, 71-89.
Juska-Bacher Britta (2015), Die Messung von Wortschatztiefe oder Was wissen Erstklässler über Wortbedeutungen, in Blechschmidt Anja & Schräpler Ute (ed.), Schwabe, Basel, 61-72.
Juska-Bacher Britta, Beckert Christine, Gyger Mathilde, Jakob Sabrina & Schneider Hansjakob (2015), Leserelevante Kompetenzen an der Schwelle vom Kindergarten zur Schule, in
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 178, 28-42.
Juska-Bacher Britta & Jakob Sabrina (2014), Wortschatzumfang und Wortschatzqualität und ihre Bedeutung im fortgesetzten Spracherwerb, in
Zeitschrift für Angewandte Linguistik (ZfAL), 61(1), 49-75.