Thema dieses Projekts ist die Berechnung der trilinearen und quartischenSelbst-Kopplungen der supersymmetrischen Higgsbosonen, die in massgeblicher Weise das Potential der Teilchenbeschleuniger LHC und einem möglichen Elektron-Positron-Linearbeschleuniger festlegen, die Natur der elektroschwachen Symmetriebrechung zu untersuchen. Die Suche nach Higgsbosonen gehört zu den Hauptzielen gegenwärtiger und zukünftiger Teilchenbeschleuniger in der Elementarteilchenphysik.Ziel dieses Projekts ist die Berechnung der Higgs-Selbst-Kopplungen mit einerGenauigkeit im Prozentbereich. Dies erfordert die Erweiterung vorhandenerEin-Schleifen-Rechnungen auf das Zwei-Schleifen-Niveau innerhalb derStörungstheorie. Die Higgs-Selbst-Kopplungen definieren das Higgs-Potentialund damit dessen explizite Gestalt, die im Standardmodell und seinen möglichensupersymmetrischen Erweiterungen die elektroschwache Symmetriebrechunginduziert.
Diese Rechnung wurde erfolgreich abgeschlossen und lieferte die gewünschte Genauigkeit für die Vorhersagen der Higgs-Selbst-Kopplungen im Prozentbereich. Die Ergebnisse liefern einen wichtigen Beitrag zu den gegenwärtigen Suchen nach weiteren Higgsbosonen am LHC.