Historiography of art; History of sciences; History of architectural conservation; History of restauration
Hesse Jochen, «Zeichnen ist nun einmal meine Lust». Das Bildarchiv von Johann Rudolf Rahn, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Gnehm Michael, Das Nachleben der Ornamente: Kunstgeschichte aus dem Geist der Gegenwart bei Rahn und Gantner, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Mondini Daniela, Einleitung, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Abegg Regine, Gemeinsam für die Schweizer Kunst und Kunstgeschichte − Friedrich Salomon Vögelin und Johann Rudolf Rahn, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Dieterich Barbara, Johann Rudolf Rahns Initiantenvortrag. Aspekte der Denkmal-Erhaltung, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Hans Rudolf Meier, Konventionelle Pioniere: Robert Durrer, Josef Zemp und die «Rahn-Schule», in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Hauser Andreas, Provinzialität als Stärke. Rahns Konstruktion einer anti-elitären Schweizer Kunst, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Mondini Daniela, Rahn in Rom und Ravenna. Arbeit an der «byzantinischen Frage» und an der eigenen Karriere, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).
Karina Queijo, Trop ou trop peu? Les restaurations de peintures murales autour de 1900 et leur réception immédiate, in
Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69(3/4).