Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
Edition der Kleineren Schriften Hermann Cohens, Bände 1-3 (1865-1906)
Applicant
Holzhey Helmut
Number
134527
Funding scheme
Project funding
Research institution
Philosophisches Seminar Universität Zürich
Institution of higher education
University of Zurich - ZH
Main discipline
Philosophy
Start/End
01.04.2011 - 31.08.2014
Approved amount
285'594.00
Show all
Keywords (4)
Cohen, Hermann; Judentum; Neukantianismus; Edition, historisch-kritisch
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
Mit dem Projekt soll die sechsbändige Ausgabe der Kleineren Schriften des Philosophen Hermann Cohen (1842-1918) zum Abschluss gebracht werden: Es stehen die Bände 2 und 3 aus, in denen die kleineren Schriften von 1871 bis 1906 in chronologischer Ordnung, textkritisch und annotiert auf der Basis der Erstpublikationen ediert werden sollen. Cohen widmet sich in diesem Zeitraum vor allem Themen der kantischen Philosophie, macht erste Schritte in Richtung einer eigenen systematischen Position und nimmt zu historischen wie aktuellen Fragen des Judentums, insbesondere zum aufflammenden Antisemitismus, Stellung. Die Edition verfolgt das Ziel, eine Rezeption zu fördern, die den Neukantianer Cohen und den jüdischen Religionsphilosophen Cohen nicht auseinander dividiert, sondern in der Einheit seines Werkes zusammen sieht.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Holzhey Helmut
Philosophisches Seminar Universität Zürich
Employees
Name
Institute
Wiedebach Hartwig-Christoph
Philosophisches Seminar Universität Zürich
Publications
Publication
Hermann Cohen und der Glaube an Jesus Christus
Holzhey Helmut (2012), Hermann Cohen und der Glaube an Jesus Christus, in Hans Martin Dober u.a. (ed.), 147-161.
Werke 12, Kleinere Schriften 1
Hermann Cohen (2012),
Werke 12, Kleinere Schriften 1
.
Briefe an August Stadler, hg. von Hartwig Wiedebach
Hermann Cohen:,
Briefe an August Stadler, hg. von Hartwig Wiedebach
, Schwabe, Basel.
Collaboration
Group / person
Country
Types of collaboration
Institutum Judaicum Tübingen
Germany (Europe)
- in-depth/constructive exchanges on approaches, methods or results
- Publication
Scientific events
Self-organised
Title
Date
Place
Grundloser Hass. Die Entmächtigung einer elementaren Gewalt
06.06.2013
Zürich, Switzerland
Religion aus den Quellen der Vernunft. Hermann Cohen und das evangelische Christentum
18.09.2011
Tübingen, Germany
Die Denkfigur des Systems. Franz Rosenzweig und die Debatte um die Form des Denkens
04.05.2011
Zürich, Switzerland
Associated projects
Number
Title
Start
Funding scheme
113390
Edition der Kleineren Schriften Hermann Cohens, Bände 1-3 (1865-1906)
01.08.2007
Project funding
Abstract
Mit dem vorliegenden Projekt soll die sechsbändige Ausgabe der Kleineren Schriften Hermann Cohens (1842-1918) zum Abschluss gebracht werden. In der ersten Phase des laufenden SNF-Projekts konnte Band 1 (Arbeiten von 1865-1869) fertig gestellt und an den ausstehenden Bänden 2 und 3 gearbeitet werden. Der Fortsetzungsantrag bezieht sich auf letztere zwei Bände, in denen die Schriften von 1871-1906, wie generell in chronologischer Ordnung, textkritisch und annotiert auf der Basis der Erstpublikationen ediert werden sollen.Die Edition fusst auf geistesgeschichtlicher Forschungsarbeit im zeitgenössischen Umfeld Cohens. Mit ihrem Abschluss wird das Gesamtwerk Cohens erstmals vollständig zugänglich sein. Mit den Aufsätzen, Rezensionen und Zeitungsartikeln gewann und gewinnt es eine beachtliche Bedeutung für die jüngere Sozial- und Ideengeschichte sowie für den interreligiösen Dialog im Ausgang vom Judentum. Dabei macht die fortlaufende Annotation den eigentlichen Zugewinn der Edition aus.
-