Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
Inklusive Mediendidaktik
Applicant
Peschel Markus
Number
133910
Funding scheme
DORE conferences
Research institution
Institut Vorschul- und Unterstufe Pädagogische Hochschule FHNW
Institution of higher education
Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz - PH-FHNW
Main discipline
Education and learning sciences, subject-specific education
Start/End
01.10.2010 - 30.11.2010
Approved amount
4'000.00
Show all
Keywords (4)
Medien; Didaktik; Sachunterricht; Inklusion
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
Kein Lay-Summary nötig.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Peschel Markus
Institut Vorschul- und Unterstufe Pädagogische Hochschule FHNW
Abstract
„Neue Medien“ soll vor allem als „Neue didaktische Arrangements mit den neuen Möglichkeiten Neuer Medien“ verstanden werden. Der Begriff „Inklusive Mediendidaktik“ versucht, diese inhaltliche Ausrichtung prägnant zu erfassen.Internet, Handy, Gameboy, iPhone - Neue Medien gehören heute zur Lebenswelt der Kinder. Was bedeutet diese Entwicklung für die Sachunterrichtsdidaktik? Welche Chancen und Herausforderungen erwachsen ihr daraus? Welche Kompetenzen muss Schule (und LehrerIn) entwickeln, damit Kinder mit Medien kompetent umgehen? Und wie erreicht sie diese Ziele? Welche Rolle spielen dabei die Fachdidaktiken?Seit der Gründung im März 2009 geht die Arbeitsgruppe diesen und ähnlichen Fragen nach. Dabei liegt ihr viel an einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis auf der einen und Forschung und Entwicklung auf der anderen Seite.
-