Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
Der Einfluss gruppenbasierter Anreize auf den Wissensaustausch in virtuellen Teams
English title
Effects of team-based rewards on knowledge sharing in virtual teams
Applicant
Clases Christoph
Number
122540
Funding scheme
DORE project funding
Research institution
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institution of higher education
University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland (without UTE) - FHNW
Main discipline
Applied psychology
Start/End
01.11.2008 - 31.01.2011
Approved amount
194'092.00
Show all
Keywords (4)
virtual teams; team-based rewards; knowledge sharing; group incentives
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
LeadDer reibungslose Austausch von Informationen und Wissen stellt für virtuelle Teams und Organisationen ein Erfolgskriterium dar. In diesem Projekt wird in einer Kombination aus Feld- und Laborstudien der Einfluss verschiedener gruppenbasierter Anreizsysteme auf den Wissensaustausch in virtuellen Teams untersucht.HintergrundUnternehmen sehen sich durch die Globalisierung von Märkten sowie die Dezentralisierung und Vernetzung verschiedener Standorte oder Arbeitseinheiten mit tiefgreifenden Veränderungen von Arbeitsbedingungen konfrontiert, die zugleich neue Möglichkeiten der Kooperation eröffnen. Daher stellt sich Anfang des 21. Jahrhunderts nicht mehr generell die Frage, ob computergestützte Kommunikationstechnologien in organisationalen Arbeitsgruppen zum Austausch oder zur Speicherung relevanter Informationen und Wissen eingesetzt werden oder nicht. Vielmehr gilt es, die Mitarbeitenden in virtuellen Teams zu motivieren, ihr individuelles Wissen über diese computergestützten Medien auszutauschen und allen Gruppenmitgliedern zur Verfügung zu stellen. Wissen wird dabei als wichtige Ressource einer Organisation angesehen und organisationales Wachstum und Potenzial häufig mit dem Ausmaß des Austauschs und der Anwendung von Wissen im Unternehmen in Bezug gesetzt. Als Methode des Motivationsmanagements werden seit kurzem in traditionellen face-to-face Teams finanzielle Anreizsysteme auf Gruppenebene eingesetzt, deren Wirkung in virtuellen Teams bisher weitestgehend unberücksichtigt ist. Das ZielSetzt man die weite Verbreitung virtueller Teams mit der hohen Bedeutung des Wissensaustausch für Organisationen in Bezug, ist es von großer praktischer Relevanz, wie der Austausch von Wissen in virtuellen Teams effektiv gestaltet werden kann. Ziel des Projekts ist daher zu überprüfen, ob durch den Einsatz gruppenbasierter Anreizsysteme und der Auswahl unterschiedlicher Verteilungsformen der Wissensaustausch in virtuellen Teams funktional unterstützt werden kann. BedeutungDie Resultate dieses Forschungsprojekts kommen durch eine intensive Beteiligung der Praxispartner zustande. Auf der Basis der Analyse existierender Austauschprozesse in virtuellen Teams und der Berücksichtigung relevanter Einflussgrössen aus dem betrieblichen Alltag wird eine Verknüpfung der Vorteile von Feld- und Laborforschung vorgenommen. Darüber hinaus schliesst dieses Forschungsprojekt eine Lücke in der bestehenden Forschung im Bereich von aufgabenbezogenen Interaktionsprozessen in virtuellen Teams und deren Beeinflussungsmöglichkeiten durch externe Ressourcen. Dies gilt insbesondere für den Zusammenhang von gruppenbasierten Anreizen und Wissensaustauschprozessen in verteilter Kooperation, wobei bestehende Rahmenmodelle durch die untersuchten Wirkzusammenhänge überprüft und erweitert werden können.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Clases Christoph
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Rack Oliver
Hochschule für Angewandte Psychologie Fachhochschule Nordwestschweiz
Project partner
Natural persons
Name
Institute
Schollenberger Urs
IBM Switzerland
Bucher Max
Cellular Neuroscience CNS Discovery F. Hoffmann-La Roche Ltd.
Associated projects
Number
Title
Start
Funding scheme
124662
Wissenstransfer bei altersheterogener Zusammenarbeit: Erfolgsfaktoren und Gestaltungsansätze
01.08.2009
DORE project funding
144378
Management of Information Overload (MIO) in Virtual Teams
01.04.2013
Project funding
-