Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
"Molekular-" und "Spin-crossover Schalter" für molekulare elektronische Elemente und Oberflächenbeschichtungen
English title
"Molecular-" and "Spin-crossover Switches" for molecular electronics and surface immobilisation
Applicant
Belser Peter
Number
121815
Funding scheme
Project funding (Div. I-III)
Research institution
Département de Chimie Université de Fribourg
Institution of higher education
University of Fribourg - FR
Main discipline
Inorganic Chemistry
Start/End
01.10.2008 - 30.09.2010
Approved amount
162'308.00
Show all
Keywords (13)
Supramolecular chemistry; Coordination chemistry; Photophysic energy transfer; Electrontransfer; Molecular devices; Molecular wires; Photophysics; Energy Transfer; Electron Transfer; Molecular Electronics; Molecular Switches; Photo-magnetic Switches; Spin-crossover Compounds
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
Molekulare, photochrome Schalter sind Bausteine, welche im Gebiet der molekularen Elektronik, der Informationsspeicherung und auch im Gebiet der Immobilisierung und Funktionalisierung von Festkörperoberflächen wie Gold, Graphit oder ITO interessante Anwendungen ermöglichen. In diesem Gesuch wird die Synthese neuer photochromer Systeme (Schalter) vorgestellt, welche in der Lage sind Energie resp. Elektronentransfer-prozesse mit Hilfe eines Lichtimpulses zu ermöglichen oder zu unterbinden. Im zweiten Themenbereich des Gesuchs werden neuartige, dreibeinige Moleküle hergestellt, welche in der Lage sein werden die oben erwähnten photochromen Schalter in einer wohldefinierten Art senkrecht zur Festkörperoberfläche zu binden. Im dritten Forschungsbereich ist Herstellung von Metallkomplexen vorgesehen, welche photoschaltbare Liganden enthalten. Durch den photochemisch induzierten Wechsel der Ligandeigenschaften wird das magnetische Verhalten der Metallkomplexe insofern geändert, dass aus einer diamagnetischen eine paramagnetische Verbindung entsteht (und vice versa). Diese Verbindungen können als Datenträger eingesetzt werden, deren Information mittel Licht geschrieben und mittels der Messung der magnetischen Eigenschaften gelesen wird. Die Information kann mittels Licht anderer Wellenlänge wiederum gelöscht werden.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Belser Peter
Département de Chimie Université de Fribourg
Employees
Name
Institute
Marxer Karin
Edafe Fabio
Institut für Anorganische Chemie Universität Freiburg
Altaf Muhammad
Associated projects
Number
Title
Start
Funding scheme
113444
Metallkomplexe als Bausteine für molekulare Schalter, molekulare elektronische Elemente und "Spin-crossover Schalter"
01.10.2006
Project funding (Div. I-III)
132347
"Molekulare" und "Spin-crossover Schalter" für molekulare Elektronik und Oberflächen Immobilisierungen
01.10.2010
Project funding (Div. I-III)
-