selection of apprentices; modes of justification; gender; ethnicity; linked trainee candidate; trainee selection and justification; pragmatic sociology; mixed-methods; vocational education and training; Small and medium-sized companies; Switzerland; discrimination; nationality; employer survey; argumentation analysis; apprenticeship training
ImdorfChristian (2018), Sélection, discrimination et reproduction sociale par les entreprises formatrices, in Bonoli Lorenzo, Berger Jean-Louis, Lamamra Nadia (ed.), Seismo, Zürich, 181-198.
Imdorf Christian (2017), Understanding discrimination in hiring apprentices: how training companies use ethnicity to avoid organisational trouble, in
Journal of Vocational Education & Training, 69(3), 405-423.
Imdorf Christian (2016), Diskriminierung in der beruflichen Bildung, in El-Mafaalani Aladin, Yüksel Emine Gökcen, Scherr Albert (ed.), Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 1-14.
Imdorf Christian (2015), Ausländerdiskriminierung bei der betrieblichen Ausbildungsplatz-vergabe – ein konventionensoziologisches Erklärungsmodell, in Scherr Albert (ed.), 34-53.
Imdorf Christian, Seiterle Nicolette (2015), La formation professionnelle dans le cadre des réseaux d’entreprises formatrices comme aide à l’intégration des jeunes issus de l'immigration., in Felouzis Georges (ed.), 141-160.
Imdorf Christian (2013), Lorsque les entreprises formatrices sélectionnent en fonction du genre. Le recrutement des apprenti(e)s dans le secteur de la réparation automobile en Suisse, in
Revue française de pédagogie, 183, 59-70.
Imdorf Christian (2012), Zu jung oder zu alt für eine Lehre? Altersdiskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe, in
Journal for Labour Market Research, 45(1), 79-98.
Imdorf Christian, Leemann Regula Julia (2011), Ermöglicht die Flexibilisierung in der Berufsausbildung mehr Chancengerechtigkeit bei der Ausbildungsplatzvergabe? Fallstudie eines Schweizer Ausbildungsverbundes, in Voss-Dahm Dorothea (ed.), 49-74.
Imdorf Christian (2011), Rechtfertigungsordnungen der schulischen Selektion : wie Schulen die Negativselektion von Migrantenkindern am Übergang in die Sekundarstufe legitimieren, in Amos Sigrid Karin (ed.), 225-245.
Imdorf Christian (2011), Wie ‚ausländische’ Jugendliche bei der Ausbildungsplatzvergabe diskriminiert werden, in
Sozial Extra, (11/2011), 48-51.
Imdorf Christian (2011), Wie ‚ausländische’ Jugendliche bei der Ausbildungsplatzvergabe diskriminiert werden, in
Sozial Extra, 35(11), 48-51.
Imdorf Christian (2010), Die Diskriminierung ‚ausländischer‘ Jugendlicher bei der Lehrlingsauswahl, in Hormel Ulrike (ed.), 197-219.
Imdorf Christian (2010), Emotions in the hiring procedure: How ‘gut feelings’ rationalize personnel selection decisions, in Wettergren Åsa (ed.), 84-105.
Imdorf Christian, Granato Mona, Moreau Gilles, Waardenburg George (2010), Vocational Education and Training in Switzerland, France, Germany – Perspectives for Sociological Research, in
Swiss Journal of Sociology, 36(1), 5-10.
Imdorf Christian (2010), Wie Ausbildungsbetriebe soziale Ungleichheit reproduzieren: Der Ausschluss von Migrantenjugendlichen bei der Lehrlingsselektion, in Krüger Heinz-Hermann (ed.), 259-274.
Imdorf Christian (2009), Die betriebliche Verwertung von Schulzeugnissen bei der Ausbildungsstellenvergabe,, in
Empirische Pädagogik, 23(4), 392-409.
Imdorf Christian (2009), Teufelskreis und Widersprüche - Integration und Ausschluss durch Lehrlingsselektion, in Grunder Hans-Ulrich (ed.), 134-137.
Seibert Holger, Hupka-Brunner Sandra, Imdorf Christian (2009), Wie Ausbildungssysteme Chancen verteilen. Berufsbildungschancen und ethnische Herkunft in Deutschland und der Schweiz unter Berücksichtigung des regionalen Verhältnisses von betrieblichen und schulisc, in
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 61(4), 595-620.
Imdorf Christian (2008), Argumente gegen ausländische Lernende greifen zu kurz., in
der arbeitsmarkt, (7-8/2008), 25-27.
Imdorf Christian (2008), Migrantenjugendliche in der betrieblichen Ausbildungsplatzvergabe – auch ein Problem für Kommunen, in Bommes Michael (ed.), 113-158.
Imdorf Christian (2007), Die relative Bedeutsamkeit von Schulqualifikationen bei der Lehrstellenvergabe in kleineren Betrieben, in Eckert Thomas (ed.), 183-197.
Imdorf Christian (2007), Individuelle oder organisationale Ressourcen als Determinanten des Bildungserfolgs? Organisatorischer Problemlösungsbedarf als Motor sozialer Ungleichheit, in
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie , 33(3), 407-423.
Imdorf Christian (2007), Männliche Praxisassistenten: Ärzte und Zahnärzte fühlen sich bedroht., in
Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin, (3/2007), 292-293.
Imdorf Christian (2007), On ne demande pas les meilleurs, mais les discrets, in
ZESO, (2/2007), 28-29.
Imdorf Christian (2007), Warum Lehrbetriebe ausländische Jugendliche meiden, in
Panorama, (2/2007), 29-30.
Imdorf Christian (2007), Weshalb Lehrbetriebe keine «ausländischen Jugendlichen» ausbilden wollen, in
Tangram, (19), 32-35.
Imdorf Christian, Scherr Albert, Chancengerechtigkeit und Diskriminierung beim Übertritt in die Berufsausbildung, in Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (ed.), in press.