Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
Datenbank der Schweizer Namenbücher
Applicant
Bickel Hans
Number
112567
Funding scheme
Project funding
Research institution
Redaktion des Schweizerdeutschen Wörterbuchs
Institution of higher education
Non-profit organisations (libraries, museums, foundations) and administration - NPO
Main discipline
German and English languages and literature
Start/End
01.08.2006 - 31.07.2010
Approved amount
324'707.65
Show all
Keywords (4)
NAMENBUCHER; DATENBANK; TOPONOMASTIK; NAMENBUECHER
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
Das Projekt Datenbank der Schweizer Namenbücher hat drei Hauptziele: - 1. Die Bereitstellung einer elektronischen Datenbank mit den Grunddaten der kantonalen Ortsnamenbücher. - 2. Informatikunterstützung für die aktiven Projekte, insbesondere aber Datensicherung und Datenerhalt von abgeschlossenen Projekten. - 3. Elektronische Bereitstellung von Daten aus archivierten und gedruckten Projekten.
Dank dem Projekt wird es für WissenschaftlerInnen und interessierte Laien möglich sein, sich einen Überblick über die bisher verstreut publizierten Orts- und Flurnamen der deutschen Schweiz zu verschaffen und gezielt Informationen zu einzelnen Namen zu finden.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Bickel Hans
Idiotikon Schweizerdeutsches Wörterbuch
Nyffenegger Eugen
Thurgauer Namenbuch
Employees
Name
Institute
De Rosa Raffaele
Tönz Simone
Fuchslocher Dieter
Thurgauer Namenbuch
Associated projects
Number
Title
Start
Funding scheme
103780
Datenbank der Schweizer Namenbücher
01.08.2004
Project funding
146435
Schaffhauser Namenbuch: Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schaffhausen
01.08.2013
Project funding
140369
St. Galler Namenbuch: Die Siedlungsnamen des Kantons St. Gallen
01.08.2012
Project funding
-