Publication
Back to overview
Show all
Original article (peer-reviewed)
Journal
|
psychosozial
|
Volume (Issue)
|
41(151)
|
Page(s)
|
79 - 88
|
Title of proceedings
|
psychosozial
|
Abstract
Der Beitrag nimmt die rechtlichen und politischen Regulierungen von Nähe- und Fursorgeverhältnissen in sogenannten Regenbogenfamilien zum Ausgangspunkt fur die
Erörterung der Frage, wie und welche familialen Lebensweisen normalisierenden Einschluss
in politisch-rechtliche Regime erfahren. Indem die politische Debatte um das sogenannte Kindeswohl in Familien mit lesbisch, schwul, bisexuell und/oder trans* lebenden Eltern analysiert wird, macht d_ Autor_in deutlich, wie die Figur des »Glucks« darin zum Leitmotiv wird.
-