Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
Medizinische Praktiken im deutschsprachigen Raum zwischen 1600 und 1900
English title
Medical Practices in German speaking Regions 1600-1900
Applicant
Ritzmann Iris
Number
135939
Funding scheme
Scientific Conferences
Research institution
Medizinhistorisches Institut Universität Zürich
Institution of higher education
University of Zurich - ZH
Main discipline
General history (without pre-and early history)
Start/End
01.03.2011 - 31.05.2011
Approved amount
8'397.00
Show all
Keywords (14)
Historical anthropology; Cultural history; History of science; medical practise; history of medicine; medical professionalisation; Body history; Social history; Practical Turn; History of disease; History of pharmacy; Medical Market; Medical Practices; German Speaking Regions
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
Der internationale Forscherverbund "Arztpraxen im historischen Vergleich, 17.-19. Jh." hat sich vom 31. März bis 2. April 2011 in Zürich zu einer Tagung getroffen, die sich spezifisch dem medizinischen Markt zuwandte. Acht Projekte wurden auf die Frage hin vorgestellt, wo sich Markphänomene in der Medizinalpraxis des jeweiligen Arztes abzeichnen und analysieren lassen. Dabei kamen verschiedene Aspekte zur Sprache, die für die Praxisökonomie von Bedeutung waren: Auf Seiten des Angebots etwa die geografische Zugänglichkeit der Praxis, die Konkurrenzsituation bzw. der Spezialisierungsgrad des Angebots und sonstige ärztliche Betätigungen wie die Erstellung von Gutachten oder publizistische Tätigkeiten, auf der Seite der Nachfrage die ökonomischen Situation der Klientel, teilweise die politisch-gesellschaftliche Lage, akute medizinische Bedrohungen wie Seuchen oder Faktoren, die sich aus der Arzt-Patienten-Beziehung ergeben. Beiträge und Diskussionen befanden sich auf einem hohen Niveau, so dass die Entscheidung gefällt wurde, der Tagung eine Publikation folgen zu lassen, die im Jahr 2013 erscheinen soll.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Ritzmann Iris
kompass A
Weikl Katharina
Medizinhistorisches Institut Universität Zürich
Abstract
Das Treffen der Forschergruppe „Ärztliche Praxis vom 17. bis zum 19. Jahrhundert“ setzt sich zum Ziel, Kontinuitäten, Verschiebungen und Brüche der ärztlichen Praxis zu erarbeiten. Die beteiligten 8 Einzelprojekte erforschen je eine ärztliche Praxis zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum auf der Grundlage von Praxisjournalen. Durch den intensiven Vergleich der zeitlich und geographisch je unterschiedlich gelegenen Arztpraxen sollen die unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die ärztliche Praxis ermittelt und verglichen werden. Neben einer grossräumigeren Wissensgenese der Medizin, stehen vor allem die lokalen Besonderheiten historischer medizinischer Praktiken im Vordergrund.
-