Inhalt und Ziele des Forschungsprojekts Für die Umsetzung der Präzisionsmedizin ist das Erkennen und Verstehen, ob und wie solche Veränderungen die zelluläre Dysfunktion beeinflussen, zwingend. Technologien, welche es erlauben, derartige Veränderungen auf Einzelzellbasis zu untersuchen, erbringen einen hohen Nutzen in der Aufklärung solcher komplexen biologischen Phänomene. Darüber hinaus werden derartige Einzelzellmessungen für das Studium der Krankheitsbiologie routinemäßig unverzichtbar und sind zielführend für zukünftige klinische Anwendungen wie z.B. die Identifizierung von neuen Biomarkern. Die geplante Anschaffung dient zur Etablierung einer Plattform zur hochdimensionalen Analyse von Einzelzellen mittels bildgebender Massenzytometrie, namentlich der HyperionTMImaging Plattform. Diese Plattform ermöglicht eine multiparametrische zelluläre Analyse und das Studium von komplexen zellulären Strukturen in Zellpopulationen und deren Interaktion mit Gewebezellen. Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts Wir sind überzeugt, dass diese neue Plattform den Forschenden der Universität Bern und des Inselspitals den Zugang zu einem Instrument der nächsten Generation ermöglicht, welcher das Erforschen komplexer Pathologien und das Studium der interzellulären Kommunikation in kombinierter Form von chemischen und räumlichen Informationen erlaubt.
|