Inhalt und Ziele des Forschungsprojekts Bekannt ist, dass Darmbakterien unsere Genexpression beeinflussen. Es gibt nun auch erste Hinweise, dass Schlaf mit den Darmbakterien verknüpft ist. Nicht ausreichend untersucht ist jedoch, ob die Bakterien den Schlaf regulieren. Das übergeordnete Ziel unserer Forschung ist das Verständnis des Schlafes bezüglich kognitiver Entwicklung und Darmbakterien. Wir werden das Schlaf-Wach-Verhalten der Neurophysiologie des Schlafs gegenüberstellen. Die Ernährung und eine Schlafintervention werden dabei untersucht. Wir werden Schlaf im ungeborenen Kind beobachten, Einflüsse von Antibiotika, sowie Mutter-Kind Interaktionen in den ersten Lebensmonaten untersuchen. Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext des Forschungsprojekts Das Projekt ist interdisziplinär, mit Ansätzen aus Neurowissenschaften und Mikrobiologie. Unsere Arbeit generiert Grundlagen über die Rolle des Schlafs. Das visionäre Ziel ist die Förderung guter Schlafqualität und alters-entsprechender Schlafregulation, sowie des gesunden Verlaufs der kognitiven Entwicklung.
|