Inhalt und Ziel des Forschungsprojekts:
Innerhalb dieses Forschungsprojekt wollen wir Eigenschaften der supraleitenden Phasen von CeCoIn5 detailliert untersuchen. Die starken Korrelationen der Elektronen in diesem Material führen zu einem supraleitenden Grundzustand, der als unkonventionell bezeichnet wird. Das heißt, er kann bezüglich seiner Symmetrie, sowie der Art der Wechselwirkung, die zur Supraleitung führt, nicht mit der konventionellen Theorie der Supraleitung (BCS-Theorie) beschrieben werden. Darüber hinaus findet sich in CeCoIn5 eine weitere supraleitende, magnetische Phase wobei beide Ordnungsphänomene sich gegenseitig zu stabilisieren scheinen, eine Tatsache die der konventionellen Theorie widerspricht. Ziel des Projektes ist es die Eigenschaften beider supraleitender Phasen sowie die Natur des Phasenübergangs zwischen beiden im Detail zu untersuchen und zu charakterisieren. Hierfür sollen Ultraschalluntersuchungen verwendet und weiterentwickelt werden.
Wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz:
Das Projekt soll einen Beitrag zu unserem Verständnis von Systemen mit komplexen Ordnungsparametern leisten. Es soll neue theoretisch Modelle motivieren und ihnen als Referenzpunkt dienen.