Data and Documentation
Open Data Policy
FAQ
EN
DE
FR
Suchbegriff
Advanced search
Project
Back to overview
Politische und/als religiöse Gemeinschaften. Konstruktionsgeschichten in transnational-historischer Perspektive
English title
Political and/as religious Communities. Histories of Construction in transnational-historical Perspectives
Applicant
Mohn Jürgen
Number
119482
Funding scheme
ProDoc
Research institution
Theologische Fakultät Universität Basel
Institution of higher education
University of Basel - BS
Main discipline
Religious studies, Theology
Start/End
01.10.2008 - 31.03.2012
Approved amount
319'592.00
Show all
Keywords (8)
political religion; laizism; political protestantism; liberalism; civil religion; history of thoughts; politics; socialism
Lay Summary (German)
Lead
Lay summary
Das Forschungsmodul richtet den Blick auf die unterschiedlichen Bestimmungen des Verhältnisses von Religion und Politik, wie sie sich im 19. und 20. Jahrhundert in verschiedenen Nationalkulturen herausgebildet haben. Die konstruktiven Züge des jeweiligen Verständnisses von Religion und Politik sollen dabei über einen transnationalen Vergleich historisch rekonstruiert werden, um ihre Auswirkungen auf aktuelle Diskurse zu ermitteln. Ausgangspunkt ist der französische Laizismusdiskurs, der in Kontrast zu Ländern des realexistierenden Sozialismus (DDR) sowie Ländern ohne ausgeprägte Laizismustradition (etwa die Schweiz) gestellt wird. Besondere Aufmerksamkeit innerhalb der Analyse erfahren die öffentlichen Repräsentationsformen, über welche das Verständnis des Verhältnisses von Politik und Religion demonstriert und geprägt wird.
Direct link to Lay Summary
Last update: 21.02.2013
Responsible applicant and co-applicants
Name
Institute
Mohn Jürgen
FB Religionswissenschaft Philosophisch-Historische Fakultät Universität Basel
Pfleiderer Georg
Fachbereich Systematische Theologie/Ethik Theologische Fakultät Universität Basel
Employees
Name
Institute
Kirsch Anja
Fachbereich Aussereuropäisches Christentum Theologischen Fakultät Universität Basel
Publications
Publication
Weltanschauung als Erzählkultur. Zur Konstruktion von Religion und Sozialismus in Staatsbürgerkundeschulbüchern der DDR
Kirsch Anja (2016),
Weltanschauung als Erzählkultur. Zur Konstruktion von Religion und Sozialismus in Staatsbürgerkundeschulbüchern der DDR
, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Awards
Title
Year
Georg-Eckert-Forschungspreis 2016 ist mit 5000 Euro dotiert und wird von der Westermann Gruppe in Braunschweig gestiftet. Er geht an Dr. phil. des. Anja Kirsch für ihre Dissertation Weltanschauung als Erzählkultur.
2017
Associated projects
Number
Title
Start
Funding scheme
129740
Bearbeitung des literarischen Nachlasses von Karl Barth
01.04.2010
Project funding (special)
129891
Religionskonzepte und deren “Verwissenschaftlichung” in der akademischen Religionsforschung und den benachbarten Diskursen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
01.04.2010
Project funding (Div. I-III)
137654
Bearbeitung des literarischen Nachlasses von Karl Barth
01.10.2011
Project funding (special)
-